München-Hadern kennt man einfach: Vor allem natürlich wegen der herausragenden medizinischen Leistungen im Klinikum Großhadern. Aber eben auch wegen des durchgängig hohen Wohnwertes. Und deshalb hat sich Hadern in den letzten Jahrzehnten als perfekter Standort im Süden etabliert. Ergänzt wird die sehr gute Infrastruktur durch die ideale Verkehrsanbindung mit der U-Bahn-Linie U6 und damit einem direkten Anschluss zum Marienplatz als Herzstück von München. Genau das sind die Gründe für einen familiengeführten Bauträger, in diesem Stadtteil ein Mehrfamilienhaus mit zehn Einheiten zu errichten. Natürlich auf dem aktuellen Stand der Technik (unter anderem Ziegelmauerwerk, Luft-Wärmepumpe, PV-Anlage, Vorbereitung für E-Mobilität) und die Grundrisse so gestaltet, daß sowohl Kapitalanleger als auch Eigennutzer die passende Einheit finden.
Der Baubeginn ist im Sommer 2024 erfolgt, die Rohbauarbeiten inzwischen abgeschlossen und dieses Jahr Weihnachten feiern Sie dann in Ihrem neuen Zuhause.
Neugierig? Dann lassen Sie uns gemeinsam über die unterschiedlichen Wohnungen sprechen.
Neubau in Hadern
Am Westpark werden in einem umfassend sanierten Bestandsobjekt verschiedene 1- und 2-Zimmer-Wohnungen verkauft. Mit der Nähe zum Harras und der dortigen Anbindung an U- und S-Bahn überzeugt das Objekt sowohl Kapitalanleger als auch Eigennutzer. Die Einheiten sind zum Teil vermietet oder stehen auch teilweise für einen sofortigen Bezug zur Verfügung.
Supermärkte, Drogerien, Apotheken und Banken sind ebenso in der Nähe wie Restaurants, Biergärten und Cafés. Nicht ohne Grund lebt man in diesem Viertel meistens ohne Auto und erledigt alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Und auch zur Theresienwiese zum Oktoberfest sind es gerade einmal fünf Minuten mit dem Fahrrad. Zu Fuß dann allerdings natürlich schon entsprechend länger.
Neugierig? Dann lassen Sie uns gemeinsam über die unterschiedlichen Wohnungen sprechen.
Wohnungen am Westpark
Wenn knapp 20 Jahre nach Bezug ein Haus durch den Erstbesitzer in den Verkauf kommt, wird sich die Familie dort sicherlich mehr als wohlgefühlt haben. Und zwar sogar so, daß man in der Nachbarschaft auf eine altersgerechte Neubauwohnung wechselt. Denn die Vorteile der Lage in Haar möchte man im neuen Lebensabschnitt ohne Kinder nicht missen.
2005/2006 wird diese Doppelhaushälfte im Auftrag des Eigentümers in massiver Ziegelbauweise auf einem ca. 300 qm großen Grundstück errichtet. Auch sind die etwa 170 qm Wohnfläche großzügig bemessen und besonders die absolute Traumlage mit einem unverbauten Weitblick direkt an einem Feld ist wahnsinnig charmant und reizvoll.
Neugierig? Dann lassen Sie uns gemeinsam über die Doppelhaushälfte sprechen.
Doppelhaushälfte in Haar
Die Karlstraße hat in München eine lange Tradition: Zahlreiche historische und denkmalgeschützte Mehrfamilienhäuser prägen das Straßenbild ebenso wie die zwischen 2006 und 2009 errichteten und städtebaulich herausragend gestalteten “Lenbach-Gärten”. Einen weiteren Akzent setzt seit 2024 das europäische Entwicklungszentrum von Apple mit einer firmentypisch sehr reduzierten Formensprache.
1980 weicht ein klassizistisches Haus einem seinerzeit außergewöhnlichen Neubau: Wohnungen, Praxen und Büros kombiniert in einem Gebäude mit einer Dachgeschosseinheit über zwei Etagen. Die großzügige Fensterfront im 5. und 6. Geschoss wird planerisch an die Künstlerateliers der Jahrhundertwende angelehnt - Erstnutzer ist bis zur umfassenden Sanierung 2015/2016 auch ein Kunstschaffender.
Mehr als 150 qm Wohnfläche, zwei große Terrassen und der Blick auf die Frauenkirche begeistern sofort.
Neugierig? Dann lassen Sie uns gemeinsam über diese reizvolle Dachgeschosswohnung sprechen.
Blick auf die Frauenkirche

Ehemaliges Kur- und Badehaus in Alleinlage direkt an der Isar in Pullach
Vor mehr als 130 Jahren entwickelte sich Pullach durch den Bau der Isartalbahn zu einem gefragten Ausflugsziel im Münchner Süden. Und ist es bis heute durch die charmante Lage an der Isar geblieben. So entstand daher 1892 in Pullach ein Bade- und Kurhaus und wir freuen uns, dieses geschichtsträchtige Objekt anbieten zu können. Die beiden Häuser liegen eingebettet in einzigartiger Lage im Landschaftsschutzgebiet auf einem ca. 4.500 qm großen Grundstück direkt am Isarkanal. Der umfangreiche Umbau im Bestand hat in den letzten Jahren ingesamt sieben außergewöhnliche Eigentumswohnungen entstehen lassen.
Der Blick in die Ferne ist dabei nicht nur unverbaut, sondern auch unverbaubar.
Großzügige Flächen mit Wohnzimmergrößen von teilweise über 80 qm gehören ebenso zu den Highlights wie Gärten mit bis zu 900 qm. Und ein kleiner Bachlauf auf dem Grundstück ist ein weiteres nettes Details, was diese Immobilie unter anderem auch so einmalig am Markt macht. So etwas kann man doch eigentlich nicht kaufen. Doch. Kann man.
Neugierig?
Melden Sie sich einfach. Es lohnt sich definitiv.
Das ist sie: Die viel zu oft beschriebene Nadel im Heuhaufen im Münchner Süden.

MY CHOICE ECHING -
112 Eigentumswohnungen
Eching bietet genau das, was am Anfang jeder Wohnungssuche immer steht: Die Attraktivität des Standortes sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger durch die Lage zwischen der Stadt München und dem Flughafen. Und bei den 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen erwartet Sie hoher Wohnkomfort zu Preisen ab € 7.990,— je qm-Wohnfläche. Errichtet werden die 112 Eigentumswohnungen durch einen kapitalstarken, renommierten heimischen Bauträger mit viel Erfahrung. Der Baubeginn ist erfolgt und die Fertigstellung wird Ihnen vertraglich bis zum 31.03.2027 zugesichert.
Besonders durchdacht.
Denn es ist besonders geplant.
112 Wohnungen. Vergleichbar, aber doch unterschiedlich. Und jede Einheit mit einem ganz eigenen Charme. Einer eigenen Aussicht. Aber vereint in einer handwerklich hochwertigen Ausführung durch einen erfahrenen Münchner Bauträger. Der zukunftssicher plant, bewusst mit heimischen Unternehmen baut und hier in Eching durchdachte Mehrfamilienhäuser auf dem aktuellen Stand der Technik errichtet.
Neugierig? Dann lassen Sie uns gemeinsam über das Objekt und die verschiedenen Wohnungen sprechen. Und auch über die Bäume auf dem Dach.